Anzeige
Anzeige

Identität und Selbstbehauptung: Worauf die Seele Europas ruht

Identität und Selbstbehauptung: Worauf die Seele Europas ruht

Identität und Selbstbehauptung: Worauf die Seele Europas ruht

Das Bild zeigt ein Fresko der Grablegung Christi, Kirche des Benediktinerinnenklosters St. Johann, Müstair, Engadin, Kanton Graubünden, Schweiz, Europa.
Das Bild zeigt ein Fresko der Grablegung Christi, Kirche des Benediktinerinnenklosters St. Johann, Müstair, Engadin, Kanton Graubünden, Schweiz, Europa.
Ein Fresko der Grablegung Christi in der Kirche des Benediktinerklosters St. Johann in der Schweiz: Europa ist kulturell verloren ohne Religion. Foto: picture alliance / imageBROKER | Peter Giovannini
JF-Plus Icon Premium Identität und Selbstbehauptung
 

Worauf die Seele Europas ruht

Europa und das Christentum sind fest miteinander verbunden. Ohne kulturellen Konsens gibt es keine einende Identität. Da helfen auch woke Ersatzreligionen nichts. Eine Analyse von Dietmar Mehrens.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Fresko der Grablegung Christi in der Kirche des Benediktinerklosters St. Johann in der Schweiz: Europa ist kulturell verloren ohne Religion. Foto: picture alliance / imageBROKER | Peter Giovannini
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen