Anzeige
Anzeige

Land am Abgrund: Warum nimmt Deutschland keine weißen Farmer aus Südafrika auf?

Land am Abgrund: Warum nimmt Deutschland keine weißen Farmer aus Südafrika auf?

Land am Abgrund: Warum nimmt Deutschland keine weißen Farmer aus Südafrika auf?

Die Farben von Südafrika auf einem vertrockneten Boden und ein Flüchtlingsjunge, der ein Zebra-Stofftier in den Händen hält. Viele Farmer aus Südafrika kommen nun in die USA.
Die Farben von Südafrika auf einem vertrockneten Boden und ein Flüchtlingsjunge, der ein Zebra-Stofftier in den Händen hält. Viele Farmer aus Südafrika kommen nun in die USA.
Ein Junge aus der ersten Flüchtlingsgruppe aus Südafrika: In seinen Händen hält er ein Zebra-Stofftier. Er und viele Farmer erreichen den Dulles International Airport in Virginia, USA. Fotos: IMAGO / Depositphotos /// picture alliance / REUTERS | Jonathan Ernst.
JF-Plus Icon Premium Land am Abgrund
 

Warum nimmt Deutschland keine weißen Farmer aus Südafrika auf?

Drei Jahrzehnte nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika am Abgrund. Was einst als „Regenbogennation“ gefeiert wurde, ist heute ein Paradebeispiel für Staatsversagen. Nun gewähren die USA erstmals weißen Farmern aus Südafrika Asyl – warum folgt Deutschland nicht dem Beispiel Trumps, sondern bleibt stumm? Ein Kommentar.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Junge aus der ersten Flüchtlingsgruppe aus Südafrika: In seinen Händen hält er ein Zebra-Stofftier. Er und viele Farmer erreichen den Dulles International Airport in Virginia, USA. Fotos: IMAGO / Depositphotos /// picture alliance / REUTERS | Jonathan Ernst.
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag