BERLIN. Der Neuköllner Bezirksverband der Linkspartei hat offenbar eine mit der Hamas sympathisierende propalästinensische Gruppe zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Am Samstag findet in dem Berliner Stadtteil eine Veranstaltung unter dem Motto „Neukölln steht zusammen für Palästina“ statt, auf dem Flyer findet sich auch das Logo des „Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitees“. Ein Vertreter des selbsternannten Nationalkomitees soll auch eine Rede halten.
Der Verein wird vom Berliner Verfassungsschutz in der Kategorie „Islamismus/Islamistischer Terrorismus“ aufgeführt. Im Jahresbericht für 2024 heißt es zu der Gruppe, sie sei eine Dach-Organisation aus Hamas-Sympathisanten und Anhängern der linksradikalen palästinensischen PFLP.
Linkspartei reagiert nicht auf Anfrage
Im Aufruf für die kommende Veranstaltung heißt es, man wolle einen Raum schaffen „für Begegnung, Austausch und Bestätigung“. Es sei wichtig, ein Zeichen zu setzen „gegen Rassismus, Verdrängung, Repression“. Auch spreche man sich klar aus „gegen Waffenlieferung, Aushungern, Genozid“. Für die Veranstalter ist klar: „Ob in Neukölln oder anderswo: Wir stehen zusammen für die Menschen in Palästina.“
Neben mehreren Redebeiträgen soll es bei der Veranstaltung auch „Natur-Basteln für Kinder“ und Kurse für traditionellen arabischen Tanz geben.
Eine Anfrage der Bild-Zeitung zu den geladenen Gästen und Organisationen, ließ der Neuköllner Bezirksverband der Linkspartei unbeantwortet. (st)