Geschichte · Kardinal Frings, die Briketts, die Briten und eine Predigt Als im Winter 1946/47 die Menschen nicht nur im Rheinland von Kälte und Hunger bedroht waren, hielt der Kölner Erzbischof Kardinal Josef Frings eine Predigt, die über die Domstadt hinaus für Aufsehen sorgte. Im Volk steigerte sie seine Popularität, bei den Besatzungsmächte brachte sie ihm Ärger ein.
Geschichte · Der Kaiser im Kampf Der Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm hat sich in „Die Türken vor Wien“ der Geschichte des drei Jahrhunderte währenden Machtkampfes zwischen Konstantinopel und Wien gewidmet. Dabei zeigt sich, daß die Habsburger schon 1720 an der Eroberung weiterer großer Gebiete des Osmanischen Reiches kein Interesse mehr hatten.