Kommentar · Günther setzt Merkels Links-Kurs der CDU fort Auch wenn der CDU-Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, nach seinem Vorstoß für Koalitionen der CDU mit der Linkspartei zurückruderte: das Gedankenspiel bleibt brisant. Der 45jährige zählt zu den Nachwuchshoffnungen der Partei und als Vertrauter Kanzlerin Merkels. Und die geht ihren Weg der Links-Positionierung der CDU unbeirrt weiter. Ein Kommentar von Jörg Kürschner.
Deutschland · Führende SPD-Politiker wollen Thilo Sarrazin erneut loswerden Führende SPD-Politiker haben angekündigt, die Parteimitgliedschaft Thilo Sarrazins erneut prüfen zu lassen. Hintergrund ist sein in Kürze erscheinendes Buch „Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht“. SPD-Vize Ralf Stegner etwa warnte: „Wer die Grundprinzipien von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität missachtet, hat in der SPD keine Heimat.“
Kommentar · Deutschland ist abgebrannt Die Straßen marode, Hunderte Brücken baufällig, die Bahn notorisch unpünktlich. Großprojekte, ob Berliner Flughafen, Stuttgart 21, Toll Collect, Nürburgring oder die Hamburger Elbphilharmonie, laufen regelmäßig komplett aus dem Ruder. Doch nicht nur die Infrastruktur pfeift aus dem letzten Loch. Die Verachtung der Deutschen für das Nationale ist auch in den Institutionen angekommen. Ein Kommentar von Nicolaus Fest.