Wirtschaft · Aufstand, Befreiung, Frauen oder Revolution – aber keine Reformation Die Hauptstadt Berlin soll einen zehnten Feiertag bekommen. „Die Frage ist nicht so sehr, ob wir einen solchen Feiertag bekommen, sondern eher welchen“, erklärte der Regierende Bürgermeister Michael Müller. In der Diskussion sind unter anderem der 27. Januar, der 8. Mai, der 23. Mai und der 17. Juni.
Kommentar · Die Hegemonie kippt Der Verleger Wilhelm Hopf hat seine Unterschrift unter der „Erklärung 2018“ zurückgezogen. Die Entscheidung erfolgte unter Druck von Alt-Achtundsechzigern, die darum bemüht sind, ihre Diskurshoheit zu verteidigen. Denn die Realität verschiebt die Kräfteverhältnisse. <>Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.<>