Deutschland · SPD macht Ehe für alle zur Koalitionsbedingung Die SPD hat die vollständige rechtliche Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe zur Bedingung für ein künftiges Regierungsbündnis gemacht. „Egal in welcher Koalition: Wenn die SPD in der nächsten Regierung sein wird, setzen wir die Ehe für alle innerhalb der ersten 100 Tage um“, sagte SPD-Generalsekretär Hubertus Heil.
Deutschland · Linksextreme brüllen Knesset-Abgeordnete in Humboldt-Uni nieder Linksextreme haben eine Podiumsdiskussion mit einer Knesset-Abgeordneten und einer Holocaust-Überlebenden an der Humboldt-Universität in Berlin gesprengt. Mehrere Anhänger der BDS-Kampagne, die Boykotte und Sanktionen gegen Israel fordert, riefen kurz nach Beginn der Veranstaltung Parolen wie „Das Blut des Gazastreifens klebt an euren Händen“ oder „Kindermörder“.
Deutschland · „Kretschmann kam die Kamera sehr gelegen“ Ein Video des Grünen-Politikers Winfried Kretschmann sorgt derzeit für Schlagzeilen. Der baden-württembergische Ministerpräsident wettert darin gegen die Pläne der Grünen, ab 2030 Autos mit Verbrennungsmotoren zu verbieten. Nach Bekanntwerden der Aufnahmen klagte Kretschmanns Sprecher, das Video sei heimlich aufgenommen worden. Gegenüber der JF weist der Journalist Christian Jung die Vorwürfe zurück.
Ausland · EU und Großbritannien verhandeln über Brexit-Abkommen EU-Ratspräsident Donald Tusk kann sich einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union vorstellen. „Die Europäische Union wurde auf Träumen aufgebaut, die unmöglich zu erreichen schienen. Man mag mich für einen Träumer halten, aber ich bin nicht der einzige“, sagte Tusk. Unterdessen haben am Montag die Verhandlungen der Europäischen Union mit Großbritannien über die Bedingungen des Austritts begonnen.