Deutschland · Röslers Griechen-Schelte spaltet FDP Die Aussagen von FDP-Chef Philipp Rösler zu einem möglichen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone sorgen nun auch innerhalb der FDP für Streit. Mit heftigen Worten griff am Mittwoch der FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick Meinhardt den liberalen Europaabgeordneten Jorgo Chatzimarkakis an und forderte ihn zum Rücktritt auf, weil dieser Rösler kritisiert hatte.
Deutschland · Deutschland drohen Milliarden-Verluste durch Griechen-Pleite Im Fall einer Staatspleite Griechenlands und dessen Austritt aus der Euro-Zone müßte Deutschland mit Verlusten von 82 Milliarden Euro rechnen. Blieben die Griechen dennoch in der Euro-Zone könnten die Kosten für den deutschen Steuerzahler sogar noch höher ausfallen.
Deutschland · Karlsruhe erklärt Bundestagswahlrecht für verfassungswidrig Das Wahlrecht für den Deutschen Bundestag ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch. Das Parlament muß sich nun zügig auf eine Neuregelung verständigen.
Deutschland · Starke Einwanderung sorgt für Bevölkerungszuwachs Die Einwohnerzahl in Deutschland ist erstmals seit 2002 leicht gestiegen. Grund hierfür war laut dem Statistischen Bundesamt die verstärkte Einwanderung.
Kolumne · Gönnerhaftes Altherrengehabe Anzeige Der Wehrbeauftragte der Bundeswehr, Hellmut Königshaus, wollte auch mal wieder ein deutliches Wort sprechen: „Ich will, daß junge Mütter mit kleinen Kindern nicht mehr…