Deutschland · Reichstag: Europafahne stößt auf Zustimmung Die Entscheidung von Bundestagspräsident Norbert Lammer, dauerhaft eine Europafahne auf dem Reichstag zu hissen, ist bei Unionspolitikern auf Zustimmung gestoßen. Der Akt sei ein wichtiges Symbol in schwierigen Zeiten, sagte der CSU-Abgeordnete Norbert Geis der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Regierungsfraktionen fordern mehr Engangement für Zigeuner Die Fraktionen von CDU/CSU und FDP haben die Bundesregierung aufgefordert, sich künftig stärker für die Zigeuner in Europa einzusetzen. Deutschland stehe aufgrund seiner Geschichte gegenüber den „Sinti und Roma“ in einer besonderen Verantwortung, heißt es in einem Antrag der Koalitionsfraktionen.
Deutschland · Würzburg reduziert türkische Fahnen Die Stadt Würzburg hat die Zahl der türkischen Fahnen in ihrer Innenstadt auf fünf verringert. Damit reagiere man auf eine Welle der Kritik „aus dem fremdenfeindlichen und rechten Milieu“, sagte Bürgermeister Georg Rosenthal (SPD)
Deutschland · Union fordert Ausbildungsvisa für 30.000 Nordafrikaner Die Unionsfraktion im Bundestag unterstützt die Vergabe von europäischen Ausbildungsvisa an nordafrikanische Jugendliche. „Aus meiner Sicht sollte über befristete Ausbildungsmöglichkeiten nachgedacht werden“, sagte Fraktionschef Volker Kauder (CDU). Es müsse jedoch eine Rückkehrpflicht geben.