Anzeige
Politik
Deutschland
Ausland
Wirtschaft
Debatte
Streiflicht
Kommentar
Karikaturen
Interview
Forum
Wissen
Umwelt
Natur und Technik
Geschichte
Kultur
Gesellschaft
Medien
Literatur
Zeitgeist
Informationen
Über den Verlag
Blick in die Redaktion
Stellenangebote
Die Geschichte der JF
Pressemitteilung
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz
Service
Mein Konto
Aktuelle JF
Ältere JF-Ausgaben
Abonnement
FAQ
Leserdienst
Archiv
Rundbrief / Newsletter
Fördern
Buchdienst
Werbung schalten
Menü
Politik
Deutschland
Ausland
Wirtschaft
Debatte
Streiflicht
Kommentar
Karikaturen
Interview
Forum
Wissen
Umwelt
Natur und Technik
Geschichte
Kultur
Gesellschaft
Medien
Literatur
Zeitgeist
Informationen
Über den Verlag
Blick in die Redaktion
Stellenangebote
Die Geschichte der JF
Pressemitteilung
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz
Service
Mein Konto
Aktuelle JF
Ältere JF-Ausgaben
Abonnement
FAQ
Leserdienst
Archiv
Rundbrief / Newsletter
Fördern
Buchdienst
Werbung schalten
Suche
schließen
anmelden
ABO
Anzeige
Leserumfrage 2022
PCode
Werbekennzeichen
1. Ukraine-Krieg:
Wer trägt am Ausbruch des Konfliktes die Hauptverantwortung?
Putins Rußland als Aggressor USA und Nato
Beide Seiten
Weiß nicht
2. Waffenlieferung
Soll Deutschland die Ukraine mit Lieferung schwerer Waffen unterstützen?
Ja, das finde ich richtig
Nur leichte Waffen
Keine
Weiß nicht
3. Energie
Die Preise steigen, es drohen noch mehr Blackouts: Sollen zur Sicherung der Stromversorgung die Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke verlängert werden?
Ja, und zwar dauerhaft
Nur kurzfristig
Nein
Weiß nicht
4. Gender
Behörden und Medien verwenden immer öfter „Gender-Sprech“. Soll diese ideologisch motivierte Verballhornung der deutschen Sprache generell verboten werden?
Ja, das finde ich notwendig
Nur bei Behörden
Nein
Weiß nicht
5. Familie
Die Regierung plant, mit einem „Selbstbestimmungsgesetz“ Kindern ab 14 Jahren gegen den Willen der Eltern den Wechsel des Geschlechts („Transgender“) zu erlauben. Finden Sie das gut?
Ja, das ist die Zukunft
Es sollte nur mit 18 erlaubt sein
Nein
Weiß nicht
6. Demokratie
Die Ampel-Regierung steckt 1,1 Milliarden Euro innerhalb vier Jahren in den „Kampf gegen rechts“. Überwiegend fließt Geld an linke bis linksradikale Organisationen. Ist das richtig so?
Ja, Hauptsache gegen rechts
Nein. Das ganze Programm ist überflüssig
Weiß nicht
7. Medien
Frankreich und Großbritannien schaffen Zwangsgebühren für Staatssender weitgehend ab. Sollen auch Deutschland die GEZ-Zwangsgebühren (jährlich 9 Milliarden Euro!) abschaffen?
Ja
Auf die Hälfte senken
Nein
Weiß nicht
8. Finanzen
Die Inflation ist im zweiten Quartal schon auf über 8 Prozent gestiegen. Sollte die EZB die Zinsen jetzt deutlich erhöhen, um die Entwertung des Euro zu stoppen?
Ja
Nein
Weiß nicht
9. Meinungsfreiheit
Nach einer Allensbach-Umfrage haben nur noch 45 Prozent der Befragten das Gefühl, ihre politische Meinung frei äußern zu können – tiefster Wert seit 1953. Sehen Sie die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?
Ja
Es kommt auf den eigenen Mut an
Nein
Weiß nicht
10. Nationale Identität
Dresdner Frauenkirche, Berliner Stadtschloß, Frankfurter Altstadt: Brauchen wir noch mehr Wiederherstellung alter Bausubstanz in unseren Städten?
Ja
Wenn es über Spenden finanziert wird
Nein
Weiß nicht
11. Welche Titelthemen sind Ihnen wichtig? Bitte zwei ankreuzen:
Meinungsfreiheit
Gesellschaft
Deutschland
Geopolitik
Politik
Zusatzfragen: In eigener Sache
Fühlen Sie sich ausgewogen und fundiert von den Massenmedien informiert?
Ja
Nein
Keine Meinung
Über welche Themen sollte die JUNGE FREIHEIT zukünftig noch mehr berichten?
Über welche Themen sollte die JUNGE FREIHEIT zukünftig noch mehr berichten?
Politik
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Halten Sie die JUNGE FREIHEIT für eine grundsätzlich unterstützenswerte Zeitung?
Halten Sie die JUNGE FREIHEIT für eine grundsätzlich unterstützenswerte Zeitung?
Ja
Nein
Keine Meinung
Dieses Popup nicht erneut anzeigen.